besser einfach.
Inspirationen über nutzerzentrierte Gestaltung und User Experience.
Suchmaschinen im Wandel: Welche Risiken KI für Website-Betreiber bringt
Nachhaltigkeit beginnt online: Wäre das Internet ein Land, läge es beim CO₂-Ausstoß weltweit auf Platz 6!
Green Webdesign – Das Internet und sein CO2-Ausstoß: Eine versteckte Herausforderung
Nachhaltigkeit beginnt online: Wäre das Internet ein Land, läge es beim CO₂-Ausstoß weltweit auf Platz 6!
Das Paralleluniversum der Bahn
Mit zwei Bahncards für eine Person schneller am Ziel?
Senden du bitte ein Fax, wenn du das nicht wollen.
Wie Vodafone seinen Kunden eine Vertragsumstellung aufdrückt, der dann nur umständlich per Fax widersprochen werden kann.
HelloFresh – seid ihr noch ganz frisch?
Hotline mit Panflötenmusik statt Lieferung.
Bei 1&1 zählt nur eins: Sie!
Mit diesem Werbeslogan wirbt 1&1 für seinen Service und unterstreicht diese Aussage noch mit dem Hinweis: "Das 1&1 Prinzip: Klick - Anruf - Gutes Gefühl". Was dahinter steckt wenn man ein Anliegen an den telefonischen Support richtet durfte ich bei einer 90 minütigen Supportanfrage erleben.
Hartnäckiger als ein Virus
Die Hartnäckigkeit beim Abbestellen eines Newsletters frustriert den User. E-Mail Nachrichten und Newsletter, die erst nach umständlichem Login der längst vergessenen Accountdaten abbestellt werden können führen zu einem negativen Nutzungserlebnis. Hier ein Beispiel.
Das Erlebnisinterview – positive Erlebnisse für eine positive UX
Bei der Entwicklung eines Produktes oder Systems ist in den letzten Jahren keiner um den Begriff "Usability" herumgekommen. Die Definition ist nicht nur in der DIN-Norm festgehalten sondern auf vielfältige Art und Weise von unterschiedlichsten Agenturen und Produktverantwortlichen beschrieben worden.
Nach Hause teleportieren…
...oder: das Geheimnis des Home-Buttons.
Welchem Impuls folgt ein User, der die Orientierung verloren hat? Er möchte zurück. Nach Hause. Dorthin, wo er sich auskennt, wo er sich sicher fühlt.
Die Problematik traditioneller Produktentwicklung in großen Unternehmen
Digitale Innovationen in Unternehmen durchsetzen, ohne im langwierigen Produktentwicklungsprozess unterzugehen. Der Vortrag von Reiner Volland auf dem World Usability Day 2015 in Hamburg beschäftigt sich mit der Frage: "Wie kann ich beweisen, dass meine Idee...